
Basiskurs Basale Stimulation nach
Prof. Dr. Fröhlich® für Pflege und Therapie Landau
24 UE (3Tage) plus 6h Selbststudium
Termin: 28.- 30.04.2025
Basale Stimulation ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs- Kommunikations- und Bewegungsangeboten für Menschen, die in diesen Belangen Einschränkungen erleiden. (www.basale-stimulation.de)
Alltägliche pflegerische Handlungen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilisation werden zu therapeutischen Möglichkeiten für den pflegebedürftigen Menschen. Sie ermöglichen ihm, sich selbst stärker und bewusster zu erfahren, sein verlorenes Körperschema wieder zu entdecken, die Umwelt wahrzunehmen und zu kommunizieren.
In der Umsetzung kommt es zu keinem zeitlichen Mehraufwand, sondern zu einer veränderten Arbeitsweise.
Inhalte
• Grundgedanken der Basalen Stimulation
• Pflegeverständnis, Wahrnehmung und Wahrnehmungsveränderung
• Basaler Dialog / nonverbale Kommunikation
• Erleben der Wahrnehmungsbereiche (Basissinne) in Theorie und Praxis:
o Somatische Wahrnehmung
o Vibratorische Wahrnehmung
o Vestibuläre Wahrnehmung
• Möglichkeiten der Atembegleitung, spezielle Lagerungen
• Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis
Die Seminarinhalte werden durch Theorie, Praxis und Selbsterfahrung vermittelt und vertieft. Der Austausch der Teilnehmenden und der Bezug zur eigenen Praxis sind wichtige Element des Kurses.
Die Inhalte werden vorrangig über Eigenerfahrung durch Übungen vermittelt.
Der Zeitumfang des Kurses beträgt 3 Tage (24 Unterrichtseinheiten) und 6 Stunden Selbststudium.
Kursleitung: Elke Heilmann-Wagner
Kursleitung Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®
Kurszeiten: 03.09.-05.09.2024 jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr
Kursort: Landau, Diakonissen Bethesda
Zielgruppe: Pflegende aus allen Settings, Therapeuten
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerzahl: minimal 12 maximal 16
Anmeldeschluss: 15.04.2025
Kursart: Fortbildung
RbP-Punkte: 24 Fortbildungspunkte
Kursgebühr: intern: 400 €
extern: 420 €
inkl. Pausensnacks, Getränke und Mittagessen
Dozentin:
Elke Heilmann-Wagner
Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Freiberufliche Dozentin im Gesundheitswesen für Basale Stimulation® in der Pflege, komplementäre Pflegemethoden und Gesundheitsfürsorge: Wickel und Auflagen, Heilpflanzen, Aromapflege,Kneipp-Anwendungen. Bobenheim am Berg
Weiterbildungsinstitut:
Diakonissen Bildungszentrum
Hilgardstraße 26
67346 Speyer
Telefon 06232 22-1223
Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Planung: Kathrin Jennewein
Organisation: Vera Kissel
Fragen an die Dozentin:
Telefon: 06353-507740
Elke Heilmann-Wagner