Naturheilkundliche Pflegemethoden mit schulmedizinischer Pflege und Therapie zu verbinden ist gerade im Bereich der palliativen Pflege ein wertvolles Angebot. Anwen- dungen, die nicht so sehr an den oft erlebten Alltag in der Akutklinik, an Operationen, Chemo- und Strahlentherapien erinnern, können ein bestimmtes Maß an Lebensqualität ermöglichen. In dieser Fortbildung werden aus den Bereichen Wickel und Auflagen, Heilpflanzenkunde, Aromapflege und Einreibungen symptombezogene Angebote vorgestellt.
Inhalt
Obstipation/Blähungen
Dyspnoe
Angst/Unruhe
Tumor-undMetastasenschmerz
Appetitlosigkeit,ÜbelkeitundErbrechen
ÜbleGerüche
Haut-, Schleimhaut- und Venenentzündungen
Mukosititis
Juckreiz
Lymphstau/Ödem
Arbeitsweise: Referat, Partnerarbeit, praktische Übungen
TeilnehmerInnen: MitarbeiterInnen aus der Pflege
Termin: 26.03.2020
Freiw. Reg.: 8 Fortbildungspunkte
Ort: Diakonisches Institut für Soziale Berufe Bodelschwinghweg 30, 89160 Dornstadt
Kursleitung: Elke Heilmann-Wagner, Kursleiterin für Wickel und Auflagen und Basale Stimulation® in der Pflege, Fachfrau für Heilpflanzenkunde, Aromaexpertin, Kneipp
Kursgebühr: 105,– EUR incl. Verpflegung
Hinweis: Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, 4 Geschirrhandtücher, 1 Frottierhandtuch, 2 Waschlappen, 1 Badehandtuch oder Wolltuch 1 kleines Kissen, 1 Decke und warme Socken mit.
Adresse: Diakonisches Institut für Soziale Berufe,Bodelschwingweg 30, D-89160 Dornstadt
Ansprechpartner: Frau Missler, Frau Geiwiz
Website: http://www.diakonisches-institut.de
Fragen an die Dozentin.:
Telefon: 06353-507740
Elke Heilmann-Wagner